
Die Welt des Stephen King: Was Sie schon immer über den "Meister des Horrors" wissen wollten
Ancora nessuna valutazione
History
Horror
Formato
Brossura
Pagine
384
Lingua
Tedesco
Pubblicato
Jan 1, 1992
Editore
Heyne
ISBN-10
3453058186
ISBN-13
9783453058187
Descrizione
Stephen King, der Meister des Horrors, fasziniert die Leser seit Jahrzehnten mit seinen Geschichten, die in die tiefen Winkel der menschlichen Psyche eintauchen. Diese umfassende Untersuchung seines Schaffens bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt eines Autors, dessen Geschichten Generationen geprägt haben. Mit einer Mischung aus biografischen Details, analytischen Betrachtungen und persönlichen Anekdoten erfahren die Leser, wie Kings bemerkenswerte Karriere und sein unverwechselbarer Stil entstanden sind.
George Beahm, Joachim Körber und Ute Thiemann beleuchten die verschiedenen Elemente, die Kings Erfolg und Einfluss ausmachen. Sie analysieren nicht nur seine bekanntesten Werke, sondern auch die Inspirationsquellen, die hinter den schaurigen Erzählungen stecken. Durch sorgfältige Recherche schaffen sie ein facettenreiches Bild, das sowohl treue Fans als auch Neueinsteiger in die Welt des Horrors anspricht.
Mehr noch, das Buch untersucht die Entwicklung des Genres und die Art und Weise, wie King's Geschichten das Verständnis von Angst, Ehrfurcht und den menschlichen Beziehungen beeinflusst haben. Die Autoren führen die Leser durch eine spannende Reise und zeigen, wie King es meisterhaft versteht, das Alltägliche mit dem Übernatürlichen zu verbinden und seinen Lesern den Schrecken der Nacht ins Wohnzimmer zu bringen.
Ein besonderes Augenmerk gilt auch den kulturellen und sozialen Themen in Kings Werken, die die Ängste und Fragen seiner Zeit widerspiegeln. Durch die verschiedenen Perspektiven wird deutlich, dass King nicht nur ein Geschichtenerzähler, sondern auch ein Chronist der menschlichen Erfahrungen ist. Mit diesem Buch wird die Faszination und das Verständnis für die Welt von Stephen King vertieft und lässt die Leser gespannt zurück, wenn sie die nächste Seite umblättern.
George Beahm, Joachim Körber und Ute Thiemann beleuchten die verschiedenen Elemente, die Kings Erfolg und Einfluss ausmachen. Sie analysieren nicht nur seine bekanntesten Werke, sondern auch die Inspirationsquellen, die hinter den schaurigen Erzählungen stecken. Durch sorgfältige Recherche schaffen sie ein facettenreiches Bild, das sowohl treue Fans als auch Neueinsteiger in die Welt des Horrors anspricht.
Mehr noch, das Buch untersucht die Entwicklung des Genres und die Art und Weise, wie King's Geschichten das Verständnis von Angst, Ehrfurcht und den menschlichen Beziehungen beeinflusst haben. Die Autoren führen die Leser durch eine spannende Reise und zeigen, wie King es meisterhaft versteht, das Alltägliche mit dem Übernatürlichen zu verbinden und seinen Lesern den Schrecken der Nacht ins Wohnzimmer zu bringen.
Ein besonderes Augenmerk gilt auch den kulturellen und sozialen Themen in Kings Werken, die die Ängste und Fragen seiner Zeit widerspiegeln. Durch die verschiedenen Perspektiven wird deutlich, dass King nicht nur ein Geschichtenerzähler, sondern auch ein Chronist der menschlichen Erfahrungen ist. Mit diesem Buch wird die Faszination und das Verständnis für die Welt von Stephen King vertieft und lässt die Leser gespannt zurück, wenn sie die nächste Seite umblättern.
Recensioni
Nessuna recensione ancora
Sii il primo a recensire questo libro e condividi i tuoi pensieri
Aggiungi Prima RecensioneRegistro di Lettura
Nessun registro di lettura trovato
Inizia a tracciare i tuoi progressi di lettura per vedere i registri qui
Aggiungi il tuo primo registro di letturaNote
Registro delle transazioni
Nessun registro delle transazioni trovato
Inizia a tracciare le tue transazioni di libri per vedere i registri qui
Aggiungi il tuo primo registro di transazione