
Generation X. Geschichten für eine immer schneller werdende Kultur
No ratings yet
Science Fiction
History
Humor
+2
more
Format
Paperback
Pages
256
Language
German
Published
Dec 1, 1994
Publisher
Goldmann
ISBN-10
3442414199
ISBN-13
9783442414192
Description
Douglas Couplands Werk fängt das Lebensgefühl einer Generation ein, die zwischen Tradition und Moderne gefangen ist. Mit einem scharfsinnigen Blick auf die Kultur der Twentysomething-Generation bietet der Autor ein eindringliches Porträt von Individuen, die sich in einer Welt bewegen, die sich ständig wandelt. Seine Protagonisten navigieren durch die Herausforderungen und Erwartungen einer sich rasant verändernden Gesellschaft, geprägt von technologischem Fortschritt und dem Streben nach Identität.
Coupland verwendet eine Mischung aus Humor und Melancholie, um die innere Leere und die komplexen sozialen Beziehungen seiner Charaktere zu erkunden. Ihre Geschichten sind oft voller Konflikte und Zwiespalte, die das Dasein in einer schnelllebigen Kultur widerspiegeln. Trotz der schweren Themen gelingt es Coupland, den Leser mit seinen scharfsinnigen Beobachtungen zum Nachdenken anzuregen und gleichzeitig zu unterhalten.
Das Buch wird durch ein Glossar ergänzt, das die spezifische Sprache und die Eigenheiten dieser Generation erläutert. So wird der Leser nicht nur Zeuge der Lebensrealitäten der Protagonisten, sondern erhält auch einen Einblick in die kulturellen Codes, die ihre Welt prägen. Couplands Erzählung ist somit nicht nur zeitgenössisch, sondern auch eine bleibende Reflexion über das Menschsein in einer schnelllebigen Ära.
Coupland verwendet eine Mischung aus Humor und Melancholie, um die innere Leere und die komplexen sozialen Beziehungen seiner Charaktere zu erkunden. Ihre Geschichten sind oft voller Konflikte und Zwiespalte, die das Dasein in einer schnelllebigen Kultur widerspiegeln. Trotz der schweren Themen gelingt es Coupland, den Leser mit seinen scharfsinnigen Beobachtungen zum Nachdenken anzuregen und gleichzeitig zu unterhalten.
Das Buch wird durch ein Glossar ergänzt, das die spezifische Sprache und die Eigenheiten dieser Generation erläutert. So wird der Leser nicht nur Zeuge der Lebensrealitäten der Protagonisten, sondern erhält auch einen Einblick in die kulturellen Codes, die ihre Welt prägen. Couplands Erzählung ist somit nicht nur zeitgenössisch, sondern auch eine bleibende Reflexion über das Menschsein in einer schnelllebigen Ära.
Reviews
Reading Log
No reading logs found
Start tracking your reading progress to see logs here
Add Your First Reading LogNotes
Transaction Log
No transaction logs found
Start tracking your book transactions to see logs here
Add Your First Transaction Log